Intro -- Impressum -- Titel -- Zitat -- Inhalt -- Einleitung -- Die Prätorianer -- Die Prätorianer im 1. Jh. n. Chr. - eine kaiserliche Leibgarde -- Die Aufgaben der Prätorianer -- Organisation -- Der Aufbau der Truppe -- speculatores augusti -- evocati augusti -- statores augusti -- cohortes urbanae - die städtischen Kohorten -- cohortes vigilum - die Wachkohorten -- Die Peregrini -- Die Ausrüstung der Prätorianer -- Das Friedensgewand -- Das Festgewand -- Die Paradeuniform -- Der "kleine Dienstanzug" -- Die Kampfausrüstung -- Besondere Merkmale der Uniformen -- Abzeichen -- Signa und Tierfelle -- Waffen und persönliche Ausrüstung -- Die Helme -- Die Schilde -- Das Pilum -- Die Ausbildung der Prätorianer -- Die Bezahlung -- Die Ränge -- Die Kaiser des 1. Jhs. n. Chr. und ihre Prätorianerpräfekten -- Augustus und sein Vermächtnis -- Tiberius -- Lucius Aelius Seianus und die Verschwörung -- Idistaviso und der Angrivarierwall -- Die castra praetoria -- Friedhof der Prätorianer -- Caligula -- corona exploratoria -- corporis custodes -- Claudius - Kaiser von Prätorianergnaden -- Nero -- Die Pisonische Verschwörung -- Die Krönung des Tiridates in Rom -- Die Künstlerreise Neros nach Griechenland -- Galba -- Otho -- Vitellius -- Die zweite Schlacht bei Cremona -- Vespasianus -- Titus -- Domitianus -- Die Cancelleria-Reliefs -- Nerva -- Die Kaiser des 2. Jhs. n. Chr. und ihre Prätorianerpräfekten -- Traianus -- equites singulatores augusti: die kaiserliche Reitergarde -- Der große traianische Schlachtenfries -- Hadrianus -- Antoninus Pius -- Die Pätorianer und die Säule des Antoninus Pius -- Lucius Aurelius Verus und Marcus Aurelius -- Der erste Markomannenkrieg -- Commodus -- Pertinax -- Didius Julianus -- Die Kaiser des 3. Jhs. n. Chr. und ihre Prätorianerpräfekten -- Septimius Severus -- Caracalla -- Macrinus -- Elagabalus